Bürgerfest mit Cantate burlesque (Bauernkantate) von J.S. Bach - ein voller Erfolg
Trotz gefühlten 40 Grad haben viele Leute den Weg zum ersten Bürgerfestchen in Kleinzschocher gefunden. Über 230 Zuhörer konnten zum Konzert gezählt werden, allein über 80 Leute zur Führung mit Frau Tienelt und ungezählt viele Gäste tummelten sich um die Stände oder kletterten zu Führungen auf den Turm. Hier erste Eindrücke im Bild:
Ganz herzlichen Dank an die fantastischen Musiker, Frau Tienelt, Herrn Wittig, Herrn Kirchhoff, allen Leuten hinter und an den Ständen, den vielen Helfern im Hintergrund und natürlich allen Gästen !
Und mittlerweile sind neue Bilder eingetroffen:
Besten Dank an Heiko Müller !
Und mittlerweile sind neue Bilder eingetroffen:
Besten Dank an Heiko Müller !
Vive la France - Boule in Kleinzschocher
Wir haben einen grandiosen Platz zum Boule-Spiel gefunden!
Und zwar bietet der Schwartzepark im Herzen Kleinzschochers dafür die allerbesten Voraussetzungen.
Nun suchen wir Leute, die gern mitspielen möchten. Wer Lust und Laune auf französische Lebensart mit viel Spaß am Spiel (et un peu de vin) mitbringt, sei herzlich eingeladen. Die Zeit sollte möglichst spontan festgelegt werden können. Wer Interesse hat, kann sich nun gern unter info@arsavanti.de melden. Bitte gebt eine Telefonnummer mit an zur kurzfristigen Terminabsprache.
Bis dahin
Meilleurs souvenirs !
Und zwar bietet der Schwartzepark im Herzen Kleinzschochers dafür die allerbesten Voraussetzungen.
Nun suchen wir Leute, die gern mitspielen möchten. Wer Lust und Laune auf französische Lebensart mit viel Spaß am Spiel (et un peu de vin) mitbringt, sei herzlich eingeladen. Die Zeit sollte möglichst spontan festgelegt werden können. Wer Interesse hat, kann sich nun gern unter info@arsavanti.de melden. Bitte gebt eine Telefonnummer mit an zur kurzfristigen Terminabsprache.
Bis dahin
Meilleurs souvenirs !
Adler in Bewegung
Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Adler in Bewegung" im Stadtteilladen des Leipziger Westens, Karl-Heine-Straße 54, am 18. 6. 2015 von 15 bis 16 Uhr einladen.
Gezeigt werden alle bisherigen Ergebnisse aus der Projektwoche der Oberschule "Am Adler", weitere Vorschläge zur Gestaltung des "Adlers" von interessierten Mitbürgern und natürlich die Tafel, welche für 6 Wochen direkt an der Antonienstraße mit den wichtigsten Informationen zur Bürgerbeteiligung aufgerufen hat. Weitere Details zur Verkehrssituation am "Adler" und zum Projektverlauf werden ebenfalls präsentiert.
Wir freuen uns über zukunftsweisende Diskussionen innerhalb und außerhalb der nun beginnenden Ausstellung, damit der Verkehrsknotenpunkt "Adler" endlich wieder beachtet und der weiteren Verwahrlosung entgegengewirkt wird.
Veranstalter: IG Buch Kleinzschocher / OS Am Adler / Stadtteilladen Leipziger Westen / Kunstförderverein ars avanti e. V.
Gezeigt werden alle bisherigen Ergebnisse aus der Projektwoche der Oberschule "Am Adler", weitere Vorschläge zur Gestaltung des "Adlers" von interessierten Mitbürgern und natürlich die Tafel, welche für 6 Wochen direkt an der Antonienstraße mit den wichtigsten Informationen zur Bürgerbeteiligung aufgerufen hat. Weitere Details zur Verkehrssituation am "Adler" und zum Projektverlauf werden ebenfalls präsentiert.
Wir freuen uns über zukunftsweisende Diskussionen innerhalb und außerhalb der nun beginnenden Ausstellung, damit der Verkehrsknotenpunkt "Adler" endlich wieder beachtet und der weiteren Verwahrlosung entgegengewirkt wird.
Veranstalter: IG Buch Kleinzschocher / OS Am Adler / Stadtteilladen Leipziger Westen / Kunstförderverein ars avanti e. V.
Unser 1. Bürgerpicknick
Herrliches Wetter. Alle guter Laune. Ein schönes Zusammensein hier in unserem Kleinzschocher.
Und nicht zu vergessen die Einweihung der Bachtafel am Rittergut Kleinzschocher. Dazu aber zum kleinen Bürgerfest am Sonntag, den 30. August 2015 mehr.
Und nicht zu vergessen die Einweihung der Bachtafel am Rittergut Kleinzschocher. Dazu aber zum kleinen Bürgerfest am Sonntag, den 30. August 2015 mehr.
tausende blumensamen sind in der erde
wieder eine schöne aktion von der bürgerinitiative kleinzschocher. wir haben überall gesät. auf baumscheiben und kleinen ecken und an wiesenkanten - ein ganze fläche mit sonnenblumen usw. und wir sind sehr gespannt auf das blühen in kleinzschocher. zum abschluß haben wir natürlich mit sekt angestoßen auf das schöne blühen.
danke an alle fürs mitsäen und danke an "gogreen - gartendesign" und das "atelier vom wolf" für die blumensamenspende.
danke an alle fürs mitsäen und danke an "gogreen - gartendesign" und das "atelier vom wolf" für die blumensamenspende.
kleinzschocher blüht auf
blumensamenaktion
am samstag den 9.5.2015 treffen wir uns um 9.30 Uhr am atelier vom wolf in der windorfer str. 50 und ziehen mit den taschen voller blumensamen durch kleinzschocher und säen und säen und säen.
alle sind herzlich willkommen zum mitsäen.
die bürgerinitiative kleinzschocher
am samstag den 9.5.2015 treffen wir uns um 9.30 Uhr am atelier vom wolf in der windorfer str. 50 und ziehen mit den taschen voller blumensamen durch kleinzschocher und säen und säen und säen.
alle sind herzlich willkommen zum mitsäen.
die bürgerinitiative kleinzschocher
Abonnieren
Posts (Atom)